Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen

Referenzen Objektbau

  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen
  • Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen

Wohnanlage Herbstwiesen Beratzhausen

An der Mühlenstraße in Beratzhausen entsteht diese dreigeschossige Wohnanlage mit 38 seniorengerechten Wohnungen. Ins Gesamtkonzept werden außerdem ein Gemeinschaftsraum sowie die Sozialstation eines Ambulanten Pflegedienstes integriert. Das Gebäude wird damit ein wahres Multifunktionsgebäude. Die Wohnanlage befindet sich am Ortsrand Beratzhausens - im malerischen Tal der Schwarzen Laber. Die Umgebung lädt die künftigen Bewohner zu wunderschönen Spaziergängen regelrecht ein. Auch die Nahversorgung ist mit zwei Supermärkten in direkter Umgebung sichergestellt. 

Das dreigeschossige Gebäude wurde durch einen erfahrenen, fachmännischen Architekten geplant. Es handelt sich um ein energieeffizientes Gebäude, um ein energiesparendes Wohnen. Denn diese Wohnanlage wird nach dem KFW-40-Standard gebaut. Ein umfassender Wärmeschutz ist durch entsprechende Dämmung der Dach und Bodenplatten gewährleistet. Die Außenwände wurden in Holzrahmenbauweise gebaut, dadurch wird der KFW-Standard problemlos erreicht. Zur idealen Dämmung des Gebäudes trägt auch die Gebäudehülle, welche mit einer Fichtenholzfassade in Vorvergrauungslasur verkleidet ist, bei. Ergänzt wird die hervorragende Dämmung mittels dreifachverglaster Holz-Alu-Fenster. Die Verschattung der großzügigen Fensterflächen kann mittels der eingebauten Rollläden erfolgen.

Sowohl die Beheizung als auch die Kühlung des Gebäudes wird durch eine hocheffiziente Luft-Wärmepumpe vorgenommen, diese wird zum Großteil aus nachhaltigem PV-Strom gespeist. Die Aufdach-PV-Anlage rundet das nachhaltige Konzept der Wohnanlage ab.

Die Wohnungen sind aufgrund der Barrierefreiheit seniorengerecht. Die Wohnungsgrößen betragen zwischen 62 und 93 qm. Überdachte Stellplätze stehen den Bewohnern ebenso zur Verfügung wie ein Aufzug. 

Mit der Herbstwiesen Beratzhausen entsteht ein Gebäude, welches als Antwort auf den demographischen Wandel verstanden werden soll. Die Vielfalt der Gemeinde Beratzhausen soll durch diese Wohnanlage bereichert und ergänzt werden.

Mit diesem zukunftsweisenden Vorzeigeprojekt in Gebäudeklasse IV erzielten die Bauherren sogar Platz 1 beim Regensburger Holzbaupreis 2023.

 


Architekt: Franz Dürr

Jahr: 2022

Bauzeit: 20 Monate


Referenzen

whatsapp +49 9491 941110    telefon +49 9491 941110    email info@semmler.bayern    clock Mo - Do 6:30 - 17:30 | Fr 6:30 - 14:30

Bunker

Stauber

Weismannstadel

Herbstwiesen